fish international | 02.09.2022

Die Rührvolution – hs-tumbler macht Rühr-, Misch- und Knetprozesse effizienter

Trajektionsmischen - hs-tumbler präsentiert neues patentiertes innovatives Mischverfahren

Das Verfahren wurde für die Fleischindustrie entwickelt, zeigt seine Stärken aber auch in der Verarbeitung von Fisch und anderen Meeresprodukten. Das Marinieren von Shrimps kann so in wenigen Sekunden erfolgen. Die Schälung von Krabben zum Beispiel kann durch eine Vorbehandlung im Trajektionsmischer vereinfacht werden. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip, dass das gesamte Mischgut durch eine Hochgeschwindigkeitsbewegung mit Servoantrieben im Behälter manipuliert wird.

Durch die Servoantriebe kann prinzipiell jedes beliebige heute verfügbare Rührwerkzeug nachgebildet werden und daher auch im laufenden Prozess verändert werden.

Die Vorteile des Verfahrens sind dadurch:

1. Eine superschnelle Fertigstellung und eine perfekte Durchmischung. Ein typischer Prozess dauert ca. 30 Sekunden.
2. Eine schonende Behandlung des Prozessgutes, da keine punktuelle Rühr-Energie eingetragen wird und das Prozessgut sich daher kaum erwärmt.
3. Eine einfache Reinigung, da kein Rühr-, Knet- oder Mischwerkzeug im Einsatz ist.
4. Eine vielseitig einsetzbare Mischmaschine, die für viele Aufgaben nutzbar ist.
5. Geringster Energieverbrauch durch die schnellen Mischzeiten.
6. Kleinste Mengen können auf Bedarf – just in Time – produziert werden, dadurch verringert sich der Verwurf, der beim Prozessieren von großen Mengen anfällt.
7. Leicht automatisierbar durch kleine günstige Beladeroboter – Leicht erweiterbar in der Outputleistung durch Kombination von mehreren kleinen Maschinen.
8. Mehrstufige Prozesse können in einstufige Prozesse überführt werden.

Egal ob Großküche, innovative Lebensmittelhersteller mit Kleinmengen oder Großindustrie, alle können von diesem neuen Trajektions-Mischverfahren profitieren und für sich die Vorteile nutzen. In Zeiten, in denen Kosten reduziert werden müssen und Personalmangel Liefer- und Qualitätsprobleme erzeugen, ist das Verfahren die Antwort auf viele dieser Herausforderungen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, Sie finden uns am Stand 5 B 39 oder vereinbaren Sie einen Versuchstermin mit Ihren Produkten.

Kontakt
hs-tumbler GmbH
Christopher Specht
Professor-von-Klitzing-Straße 11
D-49610 Quakenbrück
+49 5431 9272580
christopher.specht@hs-tumbler.com
www.hs-tumbler.com

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

hs_tumbler

Herunterladen

K1-A-1-Haube-Offen-k

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • fish international 2022

    fish international 06.07.2023

    Save the Date

    In 2024, fish international and GASTRO IVENT will once again be held together – from Sunday to Tuesday, 25 to 27 February 2024. As a duo, the two trade fairs offer the unique opportunity to explore both the world of the fish industry and that of gastronomy in one place. This is ensured not least […]

  • fish international 13.07.2022

    Demand for fish back to normal level

    After a strong growth in demand during the Corona period, German interest in fish has returned to pre-pandemic levels. This is shown by a new representative consumer survey by the Norwegian Seafood Council. Germany Director Kristin Pettersen plans to present the results in detail during an event at fish international from 4 to 6 September […]

  • fish international 19.05.2022

    Climate change alters the fishing industry

    Climate change is not an abstract construct, it has already arrived on our doorstep and is affecting fish stocks in the North and Baltic Seas. But this is not the only reason why climate protection is the order of the day and an important topic for the fishing industry: Anyone who invests in climate protection […]

WIR SIND
FÜR SIE DA!

Das Messeteam der
fish international
erreichen Sie unter:

info@fishinternational.de

Für technische Anfragen:

Schreiben Sie uns!

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten. Darüber hinaus können Sie selbst entscheiden, ob Sie uns weitere Angaben mitteilen möchten. Diese Angaben erfolgen freiwillig und sind für die Kontaktaufnahme nicht zwingend erforderlich. Ihre freiwilligen Angaben verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Soweit Ihre, per Kontaktformular übermittelten Daten, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen. Zudem können Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der freiwilligen Angaben jederzeit widerrufen. Wenden Sie sich hierfür bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.

Unsere Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 und Art. 14 der Datenschutzgrundverordnung können Sie unter https://www.m3b-bremen.de/datenschutz/#dsi einsehen oder unter der Telefonnummer +49 421 3505-0 beziehungsweise über datenschutz@m3b-bremen.de anfordern.

Datenschutz

WE ARE
THERE FOR YOU!

The trade fair team of the
fish international
you can contact at:

For technical inquiries:

Write to us!

You may contact us third-party via our contact form. In order to use our contact form, we will require you to provide the data marked as mandatory. The legal basis for this processing is Art. 6 (1) (f) GDPR, being our legitimate interest to respond to your request. You can decide whether or not you would like to provide us with further information. This information is provided voluntarily and is not required to contact us. We process your voluntary details on the basis of your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR.

Your data will only be processed to process your request. We will delete your data if they are no longer required and there are no legal obligations to retain them. Where the processing of your data which is transmitted via the contact form is based on legitimate interest in accordance with Art. 6 The legal basis for this processing is Art. 6 GDPR, you have the right to object to that processing at any time. To do so, please use the email address provided in the imprint. In addition, you can withdraw your consent to the processing of your voluntarily provided information at any time. To do so, please use the email address provided in the imprint.

Our information on data protection in accordance with art. 13 and art. 14 of the EU General Data Protection Regulation has been attached here, you can view it under https://www.m3b-bremen.de/datenschutz/#dsi or request it by calling +49 421 3505-0 or via datenschutz@m3b-bremen.de.

Privacy

Skip to content