
Klimaneutralität: Jetzt handeln!
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Messe
berechnen – reduzieren – kompensieren
Auf den Weg machen…
Wo stehen wir? Berechnen
Was können wir verändern? Reduzieren
Wie wird Klimaneutralität erreicht? Kompensieren
Besuchende haben die Möglichkeit bei der Registrierung einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag von 1€ zu zahlen, der direkt in ein Projekt fließt, das nachweislich CO₂ einspart.
Ausstellende können Ihren Messestand von der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation myclimate bewerten und kompensieren lassen und so ebnfalls einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zusätzlich wird Ihnen ein Zertifikat von unserem Partner myclimate ausgestellt.
Mittendrin wird’s grün: Unser Beitrag als Veranstalter
Auch wir wollen schauen wo wir stehen und was wir verbessern können. Wir als MESSE BREMEN lassen den CO₂ Verbrauch unserer Veranstaltung berechnen und kompensieren unseren CO₂-Ausstoß hin zu einem neutralen Status quo.
Kleine Schritte, die etwas bewirken
Die Beiträge unterstützen das Klimaschutzprojekt "Sauberes Trinkwasser für Schulen und Haushalte in Uganda". Das Hauptziel ist die Versorgung ärmerer Haushalte und Institutionen wie Schulen in Uganda mit neuen Technologien, um Trinkwasser zu reinigen. Der dadurch verminderte Verbrauch von nicht-erneuerbarem Feuerholz und Holzkohle reduziert den CO₂-Ausstoß und wirkt sich zugleich positiv auf die Lebensbedingungen und die Gesundheit tausender Menschen aus. Das Projekt trägt zu einer jährlichen CO₂-Reduktion von 61’399 t bei.
Wissenschaftler:innen präsentieren im September was die aktuellen Klima Veränderung bedeuten. Auf der Messe haben Sie auch Gelegenheit mit Expert:innen zu sprechen, wie Ihr Betrieb CO₂ einsparen kann, Produkte klimaneutral werden und was sich sonst noch lohnt zu verändern. Auf der fish international finden Sie das Team von myclimate auf dem Stand 5B57.